Jugendleiter*innenkurs 2026

Die kommunale Jugendarbeit Springe bietet vom 23. März bis 27. März 2026 (Osterferien) in Kooperation mit den Städten Gehrden und Ronnenberg einen Jugendleiter*innen-Kurs an. Nach Alfeld und Kiel geht es 2026 in das Abenteuerzentrum Berlin.

Kosten: 75,- Euro, eine Anmeldung und das Einverständnis bei Minderjährigen sind erforderlich!

Was ist die Jugendleiter/-innen-Card?

Die Förderung der Mitbestimmung und des ehrenamtlichen Engagements von jungen Menschein ist eine wichtige Aufgabe der kommunalen Jugendarbeit in Springe. Hierzu zählt auch die qualifizierte Ausbildung von Jugendleiter*innen, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren möchten.

Als Jugendleiter*in kannst du bei der kommunalen Jugendarbeit Ferienaktionen und -fahrten betreuen und die Jugendzentren aktiv mit gestalten. Auch als Mitgleid eines Vereins oder einer Organisation ohne eigene Ausbildungsseminare kannst du an dem Kurs teilnehmen und dich dann in deinem Verein engagieren.

Die JuLeiCa (Jugendleiter/in*-Card) ist bundesweit gültig und dokumentiert dein soziales Engagement. Gleichzeitig lernst du in der Ausbildung soziale Kompetenzen, die auch in Ausbildung und Beruf nachgefragt werden. Du kannst das Zertifikat also deiner Bewerbung beifügen.

Anmeldung hier

Flyer 2026